Wir freuen uns Sie bei uns in unserem Online Erste-Hilfe-Grundkurs begrüßen zu dürfen! Dieser gliedert sich in 2 Teile, wie folgt:

  1. Onlineteil (Theorie) - 8 Stunden
  2. Praxisteil (Praktische Übungen vor Ort) - 8 Stunden

Für den Erhalt eines Zertifikates ist die Absolvierung des Onlineteils UND des Praxisteils verpflichtend!

Buchung des Praxistages ist derzeit in folgenden Landesverbänden möglich (Ausbau in Vorbereitung):

  • Wien
  • Burgenland
  • Tirol
  • Salzburg - derzeit nur Stadt Salzburg
  • Vorarlberg

Nach Absolvierung der  Lernpakete haben Sie das theoretische Wissen für Erste Hilfe erworben. Den praktischen Teil absolvieren Sie direkt bei uns vor Ort im Ausbildungszentrum, eine Terminübersicht finden Sie nach Abschluss des Onlinekurses vor.

  1. Bevor Sie sich zum Kurs einschreiben können, müssen Sie einen Account auf dieser Plattform unter folgendem Link anlegen und danach einloggen: https://wissen.roteskreuz.at/login/signup_mail.php (es öffnet sich ein neues Fenster, dieses hier bitte geöffnet lassen)
  2. Sobald Sie eingeloggt sind (Link in der Anmeldebestätigung drücken um das Konto zu bestätigen) erscheint rechts oben Ihr Name, der Kurs kann nun besucht werden
  3. Nach Abschluss des Onlinekurses erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung, diese nehmen Sie bitte ausgedruckt oder in digitaler Form zum Praxistag mit
  4. Über den Link welcher Ihnen nach Abschluss des Onlinekurses angezeigt wird, buchen Sie den Praxistag - wichtig - nehmen Sie unbedingt die Bestätigung des Onlinekurses zum Kurs mit

Gilt in Verbindung mit dem Praxistag für: § 26 ASchG, § 31 BauV, § 40 AStV

Verwenden Sie unbedingt einen auf Chromium basierenden Browser (z.B. Chrome, Brave,...), für eine reibungslose Durchführung. Mit Safari kann es zu Problemen mit dem Abschluss bei Modulen kommen.

Hinweis: Der Onlinekurs steht Ihnen nach Absolvierung weiterhin zur Verfügung, kann daher jederzeit erneut besucht werden!

Wir freuen uns Sie bei uns in unserem Online Erste-Hilfe-Auffrischungskurs begrüßen zu dürfen! Dieser gliedert sich in 2 Teile, wie folgt:

  1. Onlineteil (Theorie) - 4 Stunden
  2. Praxisteil (Praktische Übungen vor Ort) - 4 Stunden

Für den Erhalt eines Zertifikates ist die Absolvierung des Onlineteils UND des Praxisteils verpflichtend!

Buchung des Praxistages ist derzeit in folgenden Landesverbänden möglich (Ausbau in Vorbereitung):

  • Wien
  • Tirol

Nach Absolvierung der  Lernpakete haben Sie das theoretische Wissen für Erste Hilfe erworben. Den praktischen Teil absolvieren Sie direkt bei uns vor Ort im Ausbildungszentrum, eine Terminübersicht finden Sie nach Abschluss des Onlinekurses vor.

  1. Bevor Sie sich zum Kurs einschreiben können, müssen Sie einen Account auf dieser Plattform unter folgendem Link anlegen und danach einloggen: https://wissen.roteskreuz.at/login/signup_mail.php (es öffnet sich ein neues Fenster, dieses hier bitte geöffnet lassen)
  2. Sobald Sie eingeloggt sind (Link in der Anmeldebestätigung drücken um das Konto zu bestätigen) erscheint rechts oben Ihr Name, der Kurs kann nun besucht werden
  3. Nach Abschluss des Onlinekurses erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung, diese nehmen Sie bitte ausgedruckt oder in digitaler Form zum Praxistag mit
  4. Über den Link welcher Ihnen nach Abschluss des Onlinekurses angezeigt wird, buchen Sie den Praxistag - wichtig - nehmen Sie unbedingt die Bestätigung des Onlinekurses zum Kurs mit

Gilt in Verbindung mit dem Praxistag für: § 26 ASchG, § 31 BauV, § 40 AStV

Verwenden Sie unbedingt einen auf Chromium basierenden Browser (z.B. Chrome, Brave,...), für eine reibungslose Durchführung. Mit Safari kann es zu Problemen mit dem Abschluss bei Modulen kommen.

Hinweis: Der Onlinekurs steht Ihnen nach Absolvierung weiterhin zur Verfügung, kann daher jederzeit erneut besucht werden!

In diesem Kurs geht es um Kindernotfälle.
Sie können diesen Kurs als kostenloses Nachschlagewerk nutzen. Wenn Sie sich anmelden, dann wird Ihr Lernfortschritt aufgezeichnet und Sie erhalten nach einer bestandenen Überprüfung (Quiz) ein Zertifikat über diesen Online-Kurs.

Hinweis: Dies ist nur ein Online-Angebot. Damit Sie die Maßnahmen ausreichend trainieren und ausprobieren können, bitten wir Sie einen Kurs zu besuchen. Den passenden Erste Hilfe Kurs finden Sie hier: www.erstehilfe.at

Babysitter als Lebensretter

Dieser kostenlose eLearning-Kurs dient zur Wiederholung der Einheit "Babysitter als Lebensretter" Ihres Babyfit-Kurse oder als Auffrischung.

Sie wiederholen in diesem Kurs, wie Sie im Notfall richtig reagieren und Säuglingen und Kindern das Leben retten können. 

Dauer: 60 Minuten

Inhalt des Kurses:

  • Hintergrundinformation/Notfallcheck
  • Schwere Verlegung der Atemwege
  • Bewusstloser Säugling
  • Bewusstloses Kind

Info und Quiz zum Welttag der Ersten Hilfe 2022

Du kannst Leben retten! Alles, was du wissen musst, um richtig zu reagieren, wenn jemand einen Herzinfarkt hat, haben wir für dich in einem Video zusammengefasst. Schau es dir an, beantworte die Quizfragen und hol dir ein Zertifikat.